AutoCAD LT 2020 - aktuellste Softwareversion für 2D-CAD-Anwender*innen

AutoCAD LT 2020 ermöglicht das Bearbeiten technischer Zeichnungen als Vektorgrafiken in 2D, richtet sich also primär an Designer, Konstrukteure, Planer und Zeichner. 3D-basierte Zeichnungen sind aufgrund des reduzierten Funktionsumfangs nicht möglich (hier ist AutoCAD die Software Ihrer Wahl). AutoCAD LT 2020 ist eine kostengünstige Alternative für Anwender/-innen, die keine 3D-Features benötigen, jedoch nicht auf die gewohnte Präzision und Arbeitsgeschwindigkeit von AutoCAD verzichten wollen.

Zu den wichtigsten Neuerungen dieser Softwareversion zählen unter anderem die Blockpalette (Blöcke effizient aus visuellen Galerien einfügen), ein verbesserter DWG-Vergleich (Unterschiede zwischen zwei Versionen einer Zeichnung erkennen und dokumentieren ist jetzt möglich, ohne das Fenster zu verlassen), Quick measure (schnelles Anzeigen aller Maße in der Nähe, wenn mit der Maus über eine Zeichnung gefahren wird), Purge (mehrere nicht benötigte Objekte mit einer vereinfachten Auswahl und Objektvorschau entfernen), verbesserte Speicherung (im Durchschnitt dauert das Speicher von Dateien jetzt eine halbe Sekunde, das ist eine Sekunde weniger als zuvor), eine schnellere Installation und Kontrast- und Schärfeverbesserungen beim Dark theme.

AutoCAD 2020 LT als reine 2D-Lösung

Autodesk AutoCAD LT 2020 ist die kostengünstige Alternative zu AutoCAD 2020, ist aber auf 2D-Konstruktionen beschränkt und greift auf einen insgesamt reduzierten Funktionsumfang und weniger Programmierschnittstellen zurück. Darüber hinaus handelt es sich bei AutoCAD LT 2020 um ein vollwertiges CAD-Ssystem mit allen Vorteilen, die Autodesk-CAD-Software bietet: Funktionalität, Stabilität und Qualität.

Autodesk AutoCAD LT ist besonders bei Designern, Konstrukteuren, Planern und Zeichnern beliebt, die zweidimensional konstruieren möchten.

Auf Lager
2.900,00 €

Dauerlizenz

Geliefert wird hier eine kommerzielle Dauerlizenz (perpetual license). Diese Lizenz darf unbefristet genutzt werden. Sie wird auf Ihr Autodesk-Konto übertragen und es entstehen Ihnen über den Kaufpreis hinaus keine weiteren laufenden Kosten (also keine Miete!) für die Benutzung dieser Lizenz. Die Lizenz-Übertragung übernehmen wir kostenlos für Sie.

Aktiver Wartungsvertrag (Subscription)

Durch das Abonnieren von Autodesk-Produkten erhalten Sie einen besseren Zugriff auf Tools und Technologien sowie eine flexible Steuerung und Einblicke, um Ihre Benutzer und Ihr Unternehmen besser zu verwalten.

Einzelplatzlizenz

Sie können sich in Ihrem Autodesk-Konto anmelden und die Ihnen zugewiesene Software auf bis zu drei Geräten herunterladen und installieren. Sie können Ihr Autodesk-Produkt beispielsweise auf Ihrem Arbeitscomputer, auf Ihrem PC zu Hause und auf einem dritten Gerät verwenden. Benutzer müssen alle 30 Tage eine Verbindung zum Internet herstellen, um ihre Autodesk-ID zu validieren. Mit Ausnahme von Cloud-basierten Diensten funktioniert die Software jedoch bis zu 30 Tage offline.

Systemvoraussetzungen von AutoCAD LT 2020

Im Vergleich zu AutoCAD stellt Autodesk AutoCAD LT 2020 geringere Anforderungen and die Hardware des Host-Computers:

• Betriebssystem: Windows 7 SP1 (32- und 64-Bit) oder Windows 8.1 mit Update KB2919355 (32- und 64-Bit) oder Windows 10 (nur noch 64-Bit)

• CPU mit mindestens 1 GHz

• mindestens zwei Gigabyte Arbeitsspeicher (4 GByte empfohlen)

• Bildschirmauflösung: mindestens 1.360 x 768, empfohlen wird Full HD (1.920 x 1.080 Pixel)

• Für 4K-Inhalte ist Windows 10 Voraussetzung, ebenso eine entsprechende Grafikkarte (mit True Color und DirectX 9; DirectX 11-kompatible Grafikkarte empfohlen) und ein 4K-fähiger Bildschirm.

• Festplattenspeicherplatz: vier Gigabyte

• außerdem wird das .NET Framework 4.6 benötigt.
Weitere Informationen
Lizenzart Einzelplatzlizenz
Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Brasilianisches Portugiesisch, Tschechisch, Ungarisch, Koreanisch, Polnisch, Russisch, Vereinfachtes Chinesisch, Traditionelles Chinesisch
Unterstützte Betriebssysteme Windows 10, Windows 8.1, Windows 7
Berufsfelder Architektur (Bauplanung), Metallbau / Schlosserei, Holzbau, Maschinenbau, Landschaftsarchitektur, Innenarchitektur, Energietechnik, Vermessungswesen, Tragwerksplanung, Elektroplanung & -installation, Siedlungswasserwirtschaft, Messebau, Brandschutz, Anlagentechnik, technische Gebäudeausrüstung, Sicherheitstechnik, Fensterbau, Rundfunk & Fernsehtechnik